Iberischer Stromausfall

Share

Am Montag, dem 28. April 2025, kam es auf der gesamten Iberischen Halbinsel zu einem großflächigen Stromausfall, der sowohl Spanien als auch Portugal betraf. Die Stromversorgung wurde bis Dienstagmorgen weitgehend wiederhergestellt, wobei über 99 % der Versorgung in Spanien laut dem Netzbetreiber Red Eléctrica wiederhergestellt waren .

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Blackouts ist weiterhin unklar. Spanische Behörden untersuchen einen möglichen Hackerangriff, jedoch liegen derzeit keine konkreten Hinweise vor. Die portugiesische Stromgesellschaft REN vermutete zunächst, dass ein Brand in Südwestfrankreich eine Hochspannungsleitung beschädigt haben könnte. Später wurde ein „seltenes atmosphärisches Phänomen“ als mögliche Ursache genannt .

Auswirkungen auf Infrastruktur und Bevölkerung

Der Stromausfall führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im öffentlichen Leben:

Verkehr: Der gesamte Eisenbahnverkehr in Spanien kam zum Erliegen. Zwischen 30.000 und 35.000 Personen mussten aus liegengebliebenen Zügen evakuiert werden. Auch U-Bahnen in Städten wie Madrid und Barcelona standen still. Straßenverkehr: Ampelanlagen fielen aus, was zu erheblichen Verkehrsstaus führte. Autofahrer wurden aufgefordert, Fahrten zu vermeiden. Flughäfen: Notstromaggregate wurden aktiviert, dennoch kam es zu Zwischenfällen und Verzögerungen. Kommunikation: Mobilfunknetze und Internetdienste waren teilweise nicht verfügbar. Einzelhandel: Viele Geschäfte mussten schließen oder konnten nur Bargeldzahlungen akzeptieren.

Trotz der weitreichenden Störungen wurden keine schwerwiegenden Vorfälle gemeldet. Krankenhäuser konnten dank Notstromaggregaten weiterhin betrieben werden.

Wiederherstellung der Stromversorgung

Die Stromversorgung wurde schrittweise wiederhergestellt, unterstützt durch Stromlieferungen aus Frankreich und Marokko. Regionen wie das Baskenland, Katalonien und Andalusien meldeten im Laufe des Tages die Wiederherstellung der Versorgung. In Madrid und Lissabon kehrte der Strom am späten Abend zurück, was von der Bevölkerung mit Jubel aufgenommen wurde .

Ausblick

Die vollständige Normalisierung der Stromversorgung könnte in einigen Regionen noch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Behörden rufen zur Besonnenheit auf und bitten die Bevölkerung, offizielle Informationen abzuwarten.


Share